Lesungen, klangvolle Fantasiereisen und Workshops
Auch in diesem Jahr wollen wir ein buntes und vielfältiges Programm für die ganze Familie gestalten. Über den Tag verteilt können Sie bei Lesungen aus unterschiedlichen Genren für Erwachsene und Kinder Platz nehmen und den AutorInnen lauschen, die Ihre Werke vorstellen. Details findet ihr bald hier.
Wieder dabei! Comic Workshop
Kinder ab 9 Jahren haben von 13:00 bis 14:30 Uhr wieder die Möglichkeit von Christian Bartz eine Einführung in das Zeichnen von Comics zu bekommen. Die Anmeldung erfolgt direkt in der Stadtbibliothek Bernau oder per Email an kontakt@leseklang.de.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Programm für Erwachsene

11:00 Uhr
Das verwinterte Herz von Jennifer Pfalzgraf
Magische Liebesgeschichte im historisch-winterlichen Frankreich
Die Fantasy-Novelle „Das verwinterte Herz“ dreht sich um einer jungen Adelige, die historische Konventionen hinterfragt. Im Frankreich des 18. Jahrhunderts kämpft die junge Auftragsmörderin Germaine nicht nur für Gerechtigkeit, sondern auch gegen Vorurteile. Als sie einen Auftrag mit dem polnischen Magier Miłosz annimmt, werden ihre Gefühle auf die Probe gestellt. Denn Germaine und Miłosz kennen sich bereits von einem winterlichen Ball, der unschön endete. Wieviel kann Germaines Herz vertragen und wann lohnt es sich, es von seinen Eisschichten zu befreien?

12:00 Uhr
Nebulös von Solveig Klaus
Zwischen Schuld und Wahrheit liegt nur ein Schritt – und der kann alles kosten.
Ein nebliger Novembermorgen. Ein Arzttermin. Eine junge Frau verschwindet spurlos.
Keine Zeugen. Keine Hinweise. Einfach weg.
Was passiert, wenn ein geliebter Mensch verschwindet – und Du mit der Ungewissheit klarkommen musst?
Mit ihrem mittlerweile siebentem Buch beweist die Autorin ein weiteres Mal ihre Vielseitigkeit – packende Spannung pur.

13:00 Uhr
Zwischen uns von Nico Reinhold
Nico Reinhold stellt seine neue Veröffentlichung vor.
Programm für Kinder
Unsere Kinderbuchautor*innen haben an ihren Ständen nicht nur ihre Bücher, sondern auch viele Bastelangebote für unsere kleinen Besucher*innen. Um 13 Uhr startetet unser beliebter Comickurs und ab 12 Uhr gibt es in der gemütlichen Kinderbibliothek Lesungen für Kleinkinder, Erstleser*innen und Grundschüler*innen zu jeder vollen Stunde.

12:00 Uhr
LeseZauber Bernau e.V. liest „Die kleine Prinzessin und der Regenbogen“
Was passiert, wenn eine kleine Prinzessin zum ersten Mal in ihrem Leben einen Regenbogen entdeckt?
Eine wunderbare Freundschaft beginnt!
„Die kleine Prinzessin und der Regenbogen“ ist eine zauberhafte Kindergeschichte, die mit ihrer poetischen Sprache und tiefen Symbolkraft beeindruckt. Eine liebevolle Erzählung über Freundschaft, Vergänglichkeit und die Magie der Natur – und das auf eine Weise, die sowohl Kinder als auch Erwachsene berühren kann.
Diese Geschichte lädt zum Vorlesen, Staunen, Träumen und Immer-wieder-Lesen ein.
Für Kinder ab 4 Jahren

13:00 Uhr
LeseZauber Bernau e.V. liest „Nils Karlsson – Däumling“
Astrid Lindgrens Klassiker – für Erstleser
Bertil ist den ganzen Tag allein zu Hause und langweilt sich schrecklich. Da steht auf einmal Nils vor ihm. Der Kleine ist nur so groß wie ein Daumen und gerade in ein Mauseloch unter Bertils Bett gezogen. Nils verrät Bertil das Geheimnis, wie er genauso klein werden kann wie der Däumling. Und damit beginnt für Bertil ein großes Abenteuer mit seinem neuen Freund.
Für Kinder ab 6 Jahren

13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Comics lesen, verstehen, selber machen!
Der Illustrator Christian Bartz zeigt anhand von Beispielen, was Comics so einzigartig macht und wie man mit ein paar einfachen Tricks selber zum Comiczeichner wird.
Für Kinder ab 9 Jahren. Anmeldung erforderlich. Persönlich in der Stadtbibliothek Bernau, telefonisch unter 03338 763520 oder per Email an kontakt@leseklang.de.

14:00 Uhr
Fantasiereise voll Musik & Klang mit Birgit Reinermann
Du kannst sie nicht sehen, doch du kannst sie hören, die Tür zu einem fantastischen Ort, dem LaLaLand.
Komm nimm mich an die Hand, wir geh‘n ins LaLaLand… dort lebt die kleine Hexe. Sie ist auf der Suche nach ihrem Ton und sie möchte so gerne eine Musikhexe werden. Lust mit zu suchen? Dann kommt mit !
Fi Fa Fit und los geht der Ritt!
Die kleine Hexe , die Birkenhexe Silvana und Birgit laden euch ein. Nach ihren Abenteuern bei der Hexe Hixl Hax, auf dem klangvollen Hexenberg und den Wiesen treffen wir auf die Drachenfamilie Efterår. Wir erleben so einiges mit dem Drachen Sausewind und mit dem Drachen Colerado . Wie mag es wohl zur Herbstzeit in der Drachenhöhle klingen? Wir lassen die Blätter tanzen, rhythmisch fallen die Regentropfen herunter und mit Drache Lichterloh werden wir einen Lichtertanz erleben.
Wir freuen uns auf euch!

15:00 Uhr
Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest von Iris Genenz
Der neue Band der Monsterjäger Reihe ist erschienen!
Endlich bin ich mit meinem besten Kumpel Martin in den Anderlanden, der magischen Parallelwelt, aus der unsere Freundin, die Halbgöttin Epona stammt. Der Start im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger hätte allerdings kaum schlechter laufen können. Warum hat uns Béron aber auch erst so spät verraten, wie man ein Schnellchen bremsen kann?! Kein Wunder, dass alle erst mal sauer waren, als wir das halbe Camp in Schutt und Asche gelegt haben. Dass bei der Weihe der Jungjäger dann auch noch alles schief läuft, ist aber wirklich nicht meine Schuld. Ok, ein bisschen vielleicht, aber kann ja keiner ahnen, dass so ein einfacher Auftrag gleich ein riesiges Urzeitmonster auf den Plan ruft, das sich an meine Fersen heftet …
Für Kinder ab 10 Jahren