Schlagwort-Archiv: bernau

4. LeseKlang Winteredition

Das beliebte Bücherfest für die ganze Familie mit Autorinnen, Lesungen und Live-Musik

Am 15. November 2025 öffnet die Stadtbibliothek Bernau wieder ihre Türen für die vierte Winteredition des LeseKlang Literaturfestes. Der festliche Lesetag hat sich längst als fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bernau etabliert – und nach dem Rekord von fast 1.000 Besucher*innen im letzten Jahr verspricht auch die diesjährige Ausgabe ein inspirierendes und unterhaltsames Programm für Groß und Klein.

Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich die Bibliothek in eine lebendige, buchverliebte Messe mit regionalem Charme: Zahlreiche unabhängige Autor*innen aus Brandenburg und Berlin präsentieren an liebevoll gestalteten Büchertischen ihre Werke, laden zum Stöbern, Signieren und ins Gespräch ein. Mit dabei ist auch wieder der Lesezauber Bernau, der an seinem Infostand über seine ehrenamtliche Leseförderung informiert. Wer sich für ein Engagement interessiert, findet den Weg ganz leicht – dem verführerischen Duft nach frischem Popcorn folgend.

Auf der Bühne und im ganzen Haus gibt es ein abwechslungsreiches Mitmach- und Leseprogramm: Ab 11 Uhr starten stündlich Lesungen, darunter Alltagsgeschichten, Cosy Crime für die Vorweihnachtszeit und eine musikalische Entdeckungsreise für Kinder. Besonders junge Gäste dürfen sich auf fantasievolle Abenteuer und interaktive Aktionen freuen. Ein Highlight ist der beliebte Comickurs für Kinder ab 9 Jahren, bei dem unter fachkundiger Anleitung erste eigene Illustrationen entstehen.

Auch Kreativfreunde kommen auf ihre Kosten: An verschiedenen Bastelstationen – liebevoll betreut – darf geschnitten, geklebt und gestaltet werden. Unser Lese Café verwandelt sich dafür kurzerhand in ein Bastel Café mit gemütlicher Atmosphäre.

Für das leibliche Wohl sorgt der regionale Bioladen Grünbar mit wärmenden Getränken, süßen Leckereien und herzhaften Snacks – perfekt für eine Pause zwischen den Programmpunkten.

Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Wir freuen uns auf viele neugierige, lesefreudige und kreative Gäste!

Unser 3. LeseKlang Hoffest – Ein Tag voller Bücher, Kunst und Musik

LeseKlang Hoffest von Oben

Was für ein wunderschöner Sommertag!

Unser 3. LeseKlang Hoffest war ein voller Erfolg und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen haben wir gemeinsam mit rund 650 Besucherinnen und Besuchern ein Fest gefeiert, das Literatur, Kunst und Musik auf besondere Weise verbunden hat.

In entspannter Hofatmosphäre konnten unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm erleben:

  • 🎨 Kinder und Familien wurden kreativ beim Lesezeichen-StempelnZeichnen und Gestalten von eigenen Edelsteinanhängern.
  • 📖 In jeder vollen Stunde luden stimmungsvolle Lesungen zum Zuhören und Träumen ein – von Kinderliteratur bis hin zu Geschichten für Erwachsene.
  • 🎶 Auf unserer Hof Bühne boten Zirkusartist*innen und Musiker*innen ein besonderes Ambiente für die Lesung

Impressionen LeseKlang Hoffest 2025
Impressionen LeseKlang Hoffest 2025

Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob Burger, frisches Baguette, Eis oder Waffeln – für jeden Geschmack war etwas dabei. Viele ließen sich das Essen in unseren Liegestühlen schmecken und genossen die entspannte Atmosphäre auf dem Hof.

Besonders schön war zu sehen, wie viele Familien mit ihren Kindern den Tag bei uns verbrachten, gemeinsam lachten, bastelten, die Stadtbibliothek entdeckten und einfach die Zeit genossen. Solche Momente zeigen uns, wie wertvoll Begegnung und gemeinsames Erleben und Lesen sind.

Wir möchten uns von Herzen bedanken:

  • Bei allen Helfenden, die unermüdlich organisiert, aufgebaut, verkauft, betreut und aufgeräumt haben.
  • Bei den Lesenden, Musiker*innen und Artist*innen, die unser Fest mit Leben und Klang gefüllt haben.
  • Bei den Autor*innen, die ihre Texte mit uns geteilt haben.
  • Bei unseren Kooperations- und Spendenpartnern, die dieses Fest in ihrer Vielfalt ermöglicht haben. 
  • Und natürlich bei euch, unseren Gästen, die das Hoffest mit so viel Freude, Offenheit und Begeisterung besucht haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim nächste LeseKlang am 15. November ❤️

Bernau liest ein (Kinder)Buch

Kindershow Bernau liest ein Kinderbuch

Kindershow und Lesekonzert rahmen das 3. LeseKlang Hoffest ein

Bernau liest ein Buch geht schon in die dritte Runde. Erstmalig ist in diesem Jahr auch eine Kids Edition dabei und die Schüler*innen wählten mit großem Abstand Freddy und Flo gruseln sich gar nicht von der Berliner Autorin Maria Kling.

Wir feiern Bernaus erstes gemeinsames Kinderbuch, welches uns 2025 mit vielen tollen Aktionen begleiten wird.

Das 3. LeseKlang Hoffest startet mit einer großen Kindershow von der Buchhandlung Schatzinsel und dem Glückskind e.V. zur Eröffnung auf der Bühne im Hof um 11 Uhr. Kommt vorbei uns staunt über Einradfahren und Jonglage.


Ein weiteres Highlight gibt es zum Abschluss um 16 Uhr. Bernau liest ein Buch präsentiert ein Lesekonzert im Hof der Stadtbibliothek. Sylvia Pyrlyk präsentiert Ausschnitte aus „25 letzte Sommer“ und wir begleitet von der Musikschule Barnim.

Der Eintritt ist frei!

Auf ein Wiedersehen in 2025

LeseKlang Save the Date 2025

Wir verabschieden uns für dieses Jahr und wünschen allen eine besinnliche Endjahreszeit. Lasst euch vom Stress nicht anstecken, genießt den Lichterglanz bei einem Bummmel durch die Innenstadt Bernau bei Berlin und erholt euch im Kreise eurer Herzensmenschen ✨️🙏

Speichert euch schon die Daten fürs nächste Jahr und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

✨️ LeseKlang Hoffest am Sonntag, den 29. Juni 2025
✨️ LeseKlang Winteredition am Samstag, den 15. November 2025

#LeseKlang #leseklanghoffest #bernaubeiberlin #aufwiedersehen #savethedate #bücherfest

Besucherrekord beim dritten LeseKlang in der Stadtbibliothek Bernau

Besucherrekord beim LeseKlang

Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Stadtbibliothek Bernau erneut in ein Paradies für Literaturfreunde: Ein neuer Besucherrekord zeugt vom wachsenden Erfolg des dritten LeseKlang, das ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bot.

Schon auf dem Vorplatz der Bibliothek wurden die Gäste von einladenden Düften begrüßt: Kaffee, Punsch und saftige Burger vom lokalen Bioladen Grünbär Naturkost sorgten für das leibliche Wohl der Besucher*innen. Satt und zufrieden tauchten sie in die Welt der Bücher ein und verbrachten einen erlebnisreichen Tag in literarischer Gesellschaft.

Mit der steigenden Beliebtheit des Festes erweitert sich auch das Angebot: Zahlreiche neue Aussteller*innen bereicherten das Festival mit ihren Büchertischen, und das beliebte Lesecafé im Obergeschoss wurde erstmals zum Bastelcafé umfunktioniert. Generationenübergreifend wurden unter fachkundiger Anleitung Bascetta Sterne gebastelt. 

Das Leseprogramm lockte mit stündlichen Lesungen für jedes Alter und bot ein intensives literarisches Erlebnis: Einfühlsame Kurzgeschichten und sozialkritische Stimmen der Gegenwart zogen die Zuhörenden in ihren Bann, während musikalische Begleitungen den Geschichten eine besondere Atmosphäre verliehen. Auch die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten: Die Ehrenamtlichen des „Lesezauber Bernau“ verwöhnte sie mit süßem Popcorn, bevor sie in der Kinderbibliothek Platz nahmen und Geschichten lauschten, die zum Miträtseln und Träumen einluden – dabei wurde auch die Weihnachtszeit eingeläutet.

Der Bernauer Künstler Christian Bartz begeisterte das junge Publikum mit einem kreativen Comicworkshop und rundete das Festival musikalisch ab. Mit selbstkomponierten Liedern und seiner Gitarre sorgte er für einen stimmungsvollen Ausklang, der Jung und Alt gleichermaßen zum Mitklatschen einlud.

Das Bücherfest bot eine inspirierende Atmosphäre, die geprägt war von angeregten Gesprächen und einem intensiven Austausch zwischen Autor*innen und Leser*innen. Stundenlang verweilten die Gäste in der Bibliothek, genossen das vielfältige Angebot und schufen neue literarische Verbindungen.

Wir blicken bereits voraus und laden alle Bücherfreund*innen herzlich ein, sich den 29. Juni 2025 vorzumerken. An diesem Sonntag wird das LeseKlang Hoffestber erneut Leseratten und Literaturbegeisterte aus nah und fern in die Stadtbibliothek Bernau locken – ein Termin, den man sich nicht entgehen lassen sollte!

Lesecafé wird Bastelcafé

Basteln ist nur etwas für Kinder?
Von wegen!

Auch Erwachsene können sich kreativ ausleben und dann ihr Schmuckstück mit nach Hause nehmen.

Die Stadtbibliothek verwandelt das Lesecafé in ein Bastelcafé und lädt alle ein ihren eigenen Bascettastern zu gestalten. Experten stehen mit Rat zur Seite und helfen beim Gelingen.

Das Bastelcafé ist ab 11 Uhr geöffnet. Plant 3h Zeit ein und meldet euch gerne vorher an. Persönlich in der Stadtbibliothek Bernau oder per Mail an kontakt@leseklang.de.

Lust auf ein gutes Kinderbuch?

Spannend, monsterstark, märchenhaft und reisefreudig

Auf dem LeseKlang findet ihr an den Büchertischen unserer Kinderbuchautorinnen Märchen zum Miträtseln und über Kräuter, Krimis für Vorschüler, Reisen in ferne Länder sowie spannende Abenteuergeschichten über Freundschaft  Regenbögen und Monsterjägern.

Und nicht nur Bücher warten auf dich, auch viele liebevolle Angebote zum Mitmachen!

Hol dir signierte Bücher für den Nikolausstiefel, den weihnachtlichen Geschenkesack oder einfach für zwischendurch.

Vielfalt für Bücherliebhaber*innen

LeseKlang Genres

Spannend, humorvoll, romatisch und einfach fantastisch

Das 3. LeseKlang Bücherfest hat für jeden Lesegeschmack etwas zu bieten. Über zwei Dutzend ausstellenden selbstständigen Autor*innen, der lokale Verlag Andrea Schröder und die hiesige Buchhandlung haben in allen großen Genre der Literatur etwas anzubieten. An den Bücherständen wird es poetisch, spannend und fantastisch für große und kleine Leser*innen.

Eintritt frei!

#leseklang #BernaubeiBerlin #literaturfest

Lokale Buchmesse lädt in die Stadtbibliothek Bernau ein

LeseKlang Winteredition

Lokale, freischaffende Autor*innen, regionale Kleinverlage und die hiesige Buchhandlung Schatzinsel laden Bücherinteressierte zum Stöbern ein.

Am 9. November 2024 findet die Winteredition der lokalen Buchmesse „LeseKlang“ in der Stadtbibliothek Bernau statt. Große und kleine Bücherliebhaber*innen sind eingeladen neuen Lesestoff zu erkunden, mit Autor*innen direkt ins Gespräch zu kommen und interaktive Lesungen zu besuchen.

Auch dieses Mal wird es wieder ein buntes Rahmenprogramm geben und sie können persönliche Weihnachtsgeschenke für sich selbst und Ihre Lieblingsmenschen finden. Lassen Sie sich vom süßen Popcorn Duft in der Eingangshalle begrüßen und tauchen Sie in die vielfältige Bücherwelt ein.

Leckere Köstlichkeiten vom Grill und aus dem Suppentopf von Grünbär und kreative Bastelangebote für Kinder und Erwachsene ergänzen das literarische Programm und laden ein den ganzen Tag auf dem Bücherfest zu verbringen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.