Schlagwort-Archiv: bernau

LeseKlang Hoffest am 3. Juni 2023 in Bernau: Ein Literaturfest für Jung und Alt

LeseKlang Hoffest

Die Temperaturen steigen und damit auch die Vorfreude auf das LeseKlang Hoffest, das am 3. Juni 2023 in Bernau stattfindet. Das Literaturfest wird mit lokalen Aussteller*innen und Künstler*innen organisiert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Angebot quer durch die Genres der Literatur. Zahlreiche unabhängige Autor*innen aus der Region laden zum Stöbern an Ihren Büchertischen ein. Die preisgekrönte Buchhandlung Schatzinsel präsentiert ihre regionalen Buchempfehlungen und stellt die Aktion „Bernau liest ein Buch“ vor. Wenn Sie noch kein eigenes Exemplar von „Kummer aller Art“ haben, können Sie hier eines erwerben und bei der stadtweiten Leseaktion mitmachen. Der ortsansässige Verlag Andrea Schröder stellt sein aktuelles Sortiment vor.

Neben den Ständen mit buntgemischter Unterhaltungsliteratur ist dieses Jahr auch der Lesezauber Bernau zu Gast. Der Kooperationspartner des Literaturfestes erzählt über seine ehrenamtlichen Aufgaben. Vielleicht sind auch Sie begeisterte Vorleser*in und möchten als Lesepate/in aktiv werden?

Neben den Büchertischen wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten.

Im Atelier laden Kinder- und Jugendbuch Autor*innen zu jeder vollen Stunde zu einer Lesung ein. Für Erwachsene gibt es Lesungen zu jeder halben Stunde in den Räumlichkeiten der Galerie. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Für die kleinen Besucher*innen gibt es neben unterhaltsamen Vorlesestunden auch kreative Bastelaktionen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit kulinarischen Köstlichkeiten von regionalen Anbietern und süßen Leckereien.

Das LeseKlang Hoffest findet am 3. Juni 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof und den Räumlichkeiten der Galerie Bernau statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

LeseKlang sagt Danke!

LeseKlang sagt danke

Es war ein aufregender Tag und ein wunderschönes Miteinander

Die Zuhörer konnten Lesungen im LeseErker lauschen, mit Autor*innen plaudern und neue Bücher entdecken.

Ich möchte mich bei allen Beteiligten persönlich bedanken!

@wohlklangfuerdieseele für die tollen Räumlichkeiten und leckere Verpflegung für Leib und Seele.
@bernaubeiberlin für die Aufnahme in die Lese- und Veranstaltungstage
@buchhandlung_schatzinsel und @verlagandreaschroeder als lokale Special Guest und Unterstützung bei der Vorbereitung

Und natürlich bei all den tollen mitwirkenden Autor*innen, die breitgefächerte Werke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgestellt haben:
@kat.van.arbour
@feboulaich
@anastasia.czepf
@emilia.deluca_autorin
@iris.genenz_autorin
@solveig.klaus
@mimisfreunde
@berlin.plattenbau
@karimpieritz
@s_h_raven
@franziska_szmania
@stefanie.steenken

Es war ein eindrucksvoller Tag und ich freue mich, wenn der LeseKlang eine Fortsetzung findet. 📚

Lesungen für die Jüngsten

Kinderbuchlesungen

Immer zur vollen Stunden laden unsere Kinderbuchautorinnen vor Ort die jüngeren Besucher*innen zu einer Lesung ein.

Den Auftakt um 12:00 Uhr macht Wolfgang Richter mit seinem Kinderbuch „Fildgosch auf großer Reise“. Im Anschluss nimmt Iris Genenz Kinder ab 5 Jahre mit auf die Suche nach verschwundenen Socken. Um 14:00 Uhr sind Erstleser eingeladen mit Mimi nach Kanada zu reisen.

Wir freuen uns Svlvia Pyrlik von der Buchhandlung Schatzinsel mit ihrem Bilderbuchkino zu Besuch zu haben. Sie bringt das deutsch – türkische Buch „İDA’NIN YOLU / IDAS WEG“ mit und läd Jung und Alt ein dem Pfad zu folgen.

Zum Abschluss liest Karim Pieritz aus dem 1. Teil seiner Trilogie „Leuchtturm der Abenteuer Freunde in Gefahr“ für Kinder ab 10 Jahre.

Alle Lesungen sind im Rahmen des LeseKlang kostenlos und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Mit dabei: Buchhandlung Schatzinsel

Buchhandlung Schatzinsel

Zum ersten Mal gehen die Schönen Bücher aus Brandenburg auf Tournee. Die Buchhandlung Schatzinsel ist eine von elf ausgewählten Buchhandlungen, die nun elf Monate lang einlädt, elf ausgesuchte Brandenburgische Verlage kennenzulernen. Die Bücher dieser Verlage sind Produkte aus Leidenschaft. Sie kommen nicht vom Fließband und sind keine Massenware. Entscheidungen zum Papier, zur Bindung, Druckmaschine, zur Typografie und zum Druck folgen bei ihnen langem Abwägen. Die Liebe zum Detail und den Anspruch Besonderes zu schaffen sieht man diesen Büchern auf den ersten Blick an.

Lese- und Veranstaltungstage Bernau

Lese- und Veranstaltungstage Bernau

Auch dieses Jahr finden wieder die Lese- und Veranstaltungstage in Bernau statt und verkürzen die dunkele Jahreszeit mit einem bunten Programm.

Lesungen, Erzählungen, Schauspieldarbietungen, Filme, aber auch Spaziergänge werden die Besucher auf ein ausgewähltes Thema aufmerksam gemacht und zum Nachdenken angeregt.

Wir freuen uns mit dem LeseKlang erstmalig dabei zu sein und bedanken uns beim Bernauer Stadtmarketing und allen Mitteilnehmenden für den herzlichen Empfang.