Schlagwort-Archiv: indie bücher

LeseKlang Hoffest sagt DANKE

LeseKlang Hoffest Danke

Es war ein wunderschönes Fest und alle Besucher*innen waren begeistert über den Charme der Lokation, die gelöste Stimmung und das vielfältige Angebot. Alles war nur möglich, weil alle Mitwirkenden fleißig mit angefasst haben und jeder einen einmaligen Beitrag zum Literaturfest geleistet hat.

Hiermit bedanken wir uns bei:

  • Lesezauber Bernau für die umfängliche Kooperationspartnerschaft und allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vor Ort für die Unterstützung am Büchertisch und der Märchenstunde
  • Galerie Bernau für die wunderschönen Räumlichkeiten, die Unterstützung vor Ort und den Ausschank erfrischender Getränke
  • Bernau bei Berlin Stadtmarketing für die Begleitung in den Vorbereitungen
  • Buchhandlung Schatzinsel für den reich gedeckten Büchertisch und die Unterstützung bei den Vorbereitungen
  • Verlag Andrea Schröder für den reich gedeckten Büchertisch und den Beiträgen zu den Lesungen mit den Autor*innen Christine Fabijenna Pauligk, Hansjoachim Baier und Tabea Michel und die Bastelangebote
  • Patrick Schimmel, Catering und Kochservice, für die leckeren Lunchkreationen
  • Schwungschreiber Tim Noack für die shön gestalteten Karten und den Erinnerungsfotos
  • den Autor*innen Kat van Arbour, FE Boulaich, Solveig Klaus, Diana Lehmann, S. H. Raven, Julian Schulze und Franziska Szmania für die liebevoll gestalteten Büchertische quer durch die Genre
  • den Autor*innen Andie Arndt, Kate Kate und Stefanie Steenken für die energiegeladenen und melodischen Lesungen für Erwachsene und eure Büchertische
  • Zoann May für deinen liebevoll gestalteten Büchertisch und die Bastelangebote
  • Iris Genenz, Maren Jäckel und Karim Pieritz für eure interaktiven Lesungen für Kinder und die liebevoll gestalteten Büchertische
  • Stefan Teuerkauf für den Rundumservice mit der Popcornmaschine
  • Roland Teuerkauf für die schönen Erinnerungsfotos

Das Literaturfest wurde gesponsort von REWE Markt René Schneider oHG und den Stadtwerken Bernau, die mit ihrer finanziellen Unterstützung das vielfältige Rahmenprogramm ermöglicht haben.

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.“

Vielfältige Lesungen

Lesungen für Erwachsene

Zu jeder halben Stunde laden wir euch zu Lesungen in den offenen Räumen der Galerie Bernau ein.
Christine Fabijenna Pauligk beginnt mit praktischen Hinweisen zur Spiritualität. Lernt euer innerem Auge zu vertrauen und dadurch neue Wege zu erkennen.
Um 12:30 Uhr nimmt euch Kate Kate mit ins Rosis. Lotte lebt im Augenblick und tanzt in dem humorvollen Roman durch die Nacht.
Eine Stunde später folgt Stefanie Steenken mit einer Sammlung tiefgründiger und ehrlicher Texten. Lasst euch mitreißen von der ganz eigenen Meldie ihres Poetry Slam.
Andie Arndts zweiter Roman „Das Herz des Leopaden“ erscheint in den nächsten Wochen. Um 14:30 Uhr wird die Neuerscheinung vorgestellt und nimmt euch mit ins ferne Nepal.
Danach kehren wir thematisch nach Brandenburg zurück. Hansjoachim Baier nimmt sie 15:30 Uhr mit in seine Kindheit in den 40er und 50er Jahre.
Zum Abschluss betritt die Aktion „Bernau liest ein Buch“ die Bühne. Vertont wird Steffis Geschichte aus „Kummer aller Art“ von Mariana Leky.

Eintritt frei!

Lesungen für Kinder und Jugendliche

Lesungen für Kinder und Jugendliche

Leon, der tapfere Leopard nimmt euch mit auf spannende Abenteuer. Mit diesem Buch aus dem Verlag Andrea Schröder starten die Lesungen für Kinder um 11 Uhr.

Zur Mittagsstunde nimmt euch Maren Jäckel mit auf die kleine Wolke Paff. Sie hat es nicht so leicht in der Wolkenschule und braucht Gedult, Freundschaft und Mut.

Um 13 Uhr begrüßt eine ehrenamtliche Vorleserin des Lesezauber Bernau die Kinder mit einer Geschichte von Herrn Wolke. Aus den Wolken heraus hält er Ausschau nach Kindern, die dringend Hilfe brauchen. Hilfst du ihm eine pfiffige Lösung für das Problem zu finden.

Willi Winter erlebt um 14 Uhr ein neues Abenteuer. Helft ihm eine angehende Zahnfee auf ihre Prüfung vorzubereiten und taucht ein in die interaktive Vorlesegeschichte von Iris Genenz.

Um 15 Uhr nimmt Tabea Michel die Kinder mit auf eine Reise quer durch die Tierwelt. Lustige Reimgeschichten laden zum Entdecken ganz neuer Tierarten ein.

Zum Abschluss um 16 Uhr liest Karim Pieritz aus dem Auftakt seiner Jugendabenteuerserie „Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel“. Begleite John auf eine Rettungsmission in ein digitales Universum.

Eintritt frei!

LeseKlang Hoffest am 3. Juni 2023 in Bernau: Ein Literaturfest für Jung und Alt

LeseKlang Hoffest

Die Temperaturen steigen und damit auch die Vorfreude auf das LeseKlang Hoffest, das am 3. Juni 2023 in Bernau stattfindet. Das Literaturfest wird mit lokalen Aussteller*innen und Künstler*innen organisiert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Angebot quer durch die Genres der Literatur. Zahlreiche unabhängige Autor*innen aus der Region laden zum Stöbern an Ihren Büchertischen ein. Die preisgekrönte Buchhandlung Schatzinsel präsentiert ihre regionalen Buchempfehlungen und stellt die Aktion „Bernau liest ein Buch“ vor. Wenn Sie noch kein eigenes Exemplar von „Kummer aller Art“ haben, können Sie hier eines erwerben und bei der stadtweiten Leseaktion mitmachen. Der ortsansässige Verlag Andrea Schröder stellt sein aktuelles Sortiment vor.

Neben den Ständen mit buntgemischter Unterhaltungsliteratur ist dieses Jahr auch der Lesezauber Bernau zu Gast. Der Kooperationspartner des Literaturfestes erzählt über seine ehrenamtlichen Aufgaben. Vielleicht sind auch Sie begeisterte Vorleser*in und möchten als Lesepate/in aktiv werden?

Neben den Büchertischen wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten.

Im Atelier laden Kinder- und Jugendbuch Autor*innen zu jeder vollen Stunde zu einer Lesung ein. Für Erwachsene gibt es Lesungen zu jeder halben Stunde in den Räumlichkeiten der Galerie. Das vollständige Programm finden Sie hier.

Für die kleinen Besucher*innen gibt es neben unterhaltsamen Vorlesestunden auch kreative Bastelaktionen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit kulinarischen Köstlichkeiten von regionalen Anbietern und süßen Leckereien.

Das LeseKlang Hoffest findet am 3. Juni 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof und den Räumlichkeiten der Galerie Bernau statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

LeseKlang sagt Danke!

LeseKlang sagt danke

Es war ein aufregender Tag und ein wunderschönes Miteinander

Die Zuhörer konnten Lesungen im LeseErker lauschen, mit Autor*innen plaudern und neue Bücher entdecken.

Ich möchte mich bei allen Beteiligten persönlich bedanken!

@wohlklangfuerdieseele für die tollen Räumlichkeiten und leckere Verpflegung für Leib und Seele.
@bernaubeiberlin für die Aufnahme in die Lese- und Veranstaltungstage
@buchhandlung_schatzinsel und @verlagandreaschroeder als lokale Special Guest und Unterstützung bei der Vorbereitung

Und natürlich bei all den tollen mitwirkenden Autor*innen, die breitgefächerte Werke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgestellt haben:
@kat.van.arbour
@feboulaich
@anastasia.czepf
@emilia.deluca_autorin
@iris.genenz_autorin
@solveig.klaus
@mimisfreunde
@berlin.plattenbau
@karimpieritz
@s_h_raven
@franziska_szmania
@stefanie.steenken

Es war ein eindrucksvoller Tag und ich freue mich, wenn der LeseKlang eine Fortsetzung findet. 📚

Mit dabei: Buchhandlung Schatzinsel

Buchhandlung Schatzinsel

Zum ersten Mal gehen die Schönen Bücher aus Brandenburg auf Tournee. Die Buchhandlung Schatzinsel ist eine von elf ausgewählten Buchhandlungen, die nun elf Monate lang einlädt, elf ausgesuchte Brandenburgische Verlage kennenzulernen. Die Bücher dieser Verlage sind Produkte aus Leidenschaft. Sie kommen nicht vom Fließband und sind keine Massenware. Entscheidungen zum Papier, zur Bindung, Druckmaschine, zur Typografie und zum Druck folgen bei ihnen langem Abwägen. Die Liebe zum Detail und den Anspruch Besonderes zu schaffen sieht man diesen Büchern auf den ersten Blick an.

Kinderbuchautor*innen vor Ort

KinderbuchautorInnen

Lernen den Sockenkobold Willi Winter kennen, reise mit Mimis Freunden um die Welt und erlebe spannende Abenteuer auf einem fernen Planeten.

Wir freuen uns die Autor*innen Iris Genenz, Maren Jäckel und Karim Pieritz auf dem LeseKlang begrüßen zu können. Kinder und Jugendliche können an ihren Ständen entdecken und ihren interaktiven Lesungen folgen.

Alle Details zu den Autor*innen und ihren Werken findet ihr im Bereich Kinderliteratur.

Lese- und Veranstaltungstage Bernau

Lese- und Veranstaltungstage Bernau

Auch dieses Jahr finden wieder die Lese- und Veranstaltungstage in Bernau statt und verkürzen die dunkele Jahreszeit mit einem bunten Programm.

Lesungen, Erzählungen, Schauspieldarbietungen, Filme, aber auch Spaziergänge werden die Besucher auf ein ausgewähltes Thema aufmerksam gemacht und zum Nachdenken angeregt.

Wir freuen uns mit dem LeseKlang erstmalig dabei zu sein und bedanken uns beim Bernauer Stadtmarketing und allen Mitteilnehmenden für den herzlichen Empfang.